Wie erstelle ich eine Maskendatei für spezielle Druckveredelungen?
Ach ja, das Erstellen einer Maskendatei für Folienprägung oder andere Druckveredelungen … eine Frage, die heutzutage viele beschäftigt. Zum Glück sind es nur einfache Schritte, um wie ein Experte Maskendateien zu erstellen!
Zunächst muss es sich bei der Maskendatei um eine Schwarzweiß-PDF-Datei handeln, wobei Schwarz „ein“ und Weiß „aus“ sein muss. Das bedeutet, dass Sie jedes Bildmaterial vor dem Drucken in diese Form konvertieren müssen. Auch die Auflösung des PDFs sollte möglichst hoch eingestellt sein – denken Sie an mindestens 300 dpi (Punkte pro Zoll) oder bei Bedarf auch höher.
Stellen Sie zweitens sicher, dass alle Schwarztöne einen K-Wert von 100 % haben. Dies ist wichtig, da dadurch sichergestellt wird, dass Ihre Schwarztöne echte Vollfarben sind, die beim Drucken mit Folien oder anderen Druckmaterialien nicht in der Mischung verloren gehen!
Denken Sie abschließend daran, von allen im Bildmaterial verwendeten Fotos separate Farbdruckdateien zu erstellen, da diese sonst beim Drucken auf Folien nicht richtig angezeigt werden.
Wenn Sie diese grundlegenden Tipps befolgen, erstellen Sie Maskendateien für Folie Das Stempeln wird kinderleicht sein, Lemon Squeezy! Aber verlassen Sie sich nicht nur auf mein Wort – probieren Sie es selbst aus und überzeugen Sie sich davon, wie einfach es wirklich sein kann.